Trainingspläne digital erstellen – effizient, personalisiert, alltagstauglich: Genau das ermöglicht medo.check. Ob Personal Trainer, Physiotherapeut oder Fitnessstudio: Wer Trainingspläne professionell und individuell gestalten will, braucht eine Software, die mitdenkt. Statt komplizierter Tools oder unflexibler Apps bietet medo.check eine ganzheitliche Lösung, die deine Kunden begeistert – und dich als Dienstleister entlastet.
Die Vorstellung klingt verlockend: Eine App erstellt automatisch den perfekten Trainingsplan – personalisiert, effizient, sofort einsatzbereit. Doch so einfach ist es nicht. Weder Künstliche Intelligenz (KI) noch Datenbanken allein ersetzen die Expertise eines Trainers. Was eine gute Trainingsplan Software auszeichnet, ist nicht die Automatisierung um jeden Preis – sondern die Kombination aus Trainerwissen, digitaler Unterstützung und smarter Datennutzung.
💡 KI ersetzt keine Trainer. Aber Trainer, die KI nicht sinnvoll nutzen, könnten bald ersetzt werden.
Effektive Trainingspläne beruhen auf einer soliden Wissensbasis. medo.check verknüpft die Informationen aus Anamnese, Check-Up, Zielgespräch und gesundheitlichen Einschränkungen intelligent miteinander. Dabei entstehen automatisierte Trainingsvorschläge, die in den allermeisten Fällen bereits sehr gut zum Nutzer passen – und dem Trainer eine schnelle, gezielte Feinauswahl ermöglichen.
Gerade hier wird die Stärke einer Komplettlösung wie medo.check deutlich: Du kennst nicht nur die Defizite im Bewegungsapparat oder Belastbarkeitsgrenzen (z. B. Gelenkläsionen, Maximalpuls), sondern auch Trainingsziele, Check-In-Verhalten oder Fortschritte – alles aus einem System heraus, ohne doppelte Dateneingabe.
Warum medo.check die ideale Trainingsplan Software ist:
Natürlich muss jeder Trainingsplan geprüft und ggf. angepasst werden – besonders im Therapie- oder Reha-Kontext. Doch medo.check sorgt dafür, dass der Plan schon im ersten Schritt sehr nah an der optimalen Lösung liegt. So sparst du Zeit, ohne an Qualität zu verlieren.
Die integrierten Mitgliederprofile helfen dabei, schnell die richtigen Übungen für das jeweilige Ziel zu finden. Und durch die enge Verzahnung mit der Verwaltung kennst du deine Kundschaft nicht nur besser – du kannst deren Training auch langfristig strukturieren und betreuen.
Echte Motivation entsteht im Austausch: durch Feedback, durch Zwischenziele, durch echtes Interesse. Genau hier unterstützt medo.check mit einem integrierten Chat – direkt aus dem Training heraus. Der Kunde hat eine Frage zur Übung? Kein Problem: Mit einem Klick wird der Übungsname samt Bild an den Trainer gesendet.
Dank dokumentierter Aktivitäten und smarter Workflows lassen sich Erfolge nicht nur messen, sondern auch sichtbar machen. Das begeistert nicht nur Kunden – sondern auch deren Freunde, die bald selbst trainieren wollen.
Besonders im Online-Coaching zeigt medo.check seine Stärken. Viele setzen hier auf improvisierte Lösungen – oft per WhatsApp, mit Datenschutzproblemen inklusive. medo.check bietet eine professionelle Alternative: Kommunikation, Trainingssteuerung, Fortschrittsanalyse – alles an einem Ort, in einer App, DSGVO-konform.
In Fitnessstudios unterstützt medo.check nicht nur Trainer, sondern digitalisiert auf Wunsch gleich die komplette Fläche. Dank Kiosklösung mit Tablet & Kartenscanner wird jede Gerätestation zur digitalen Trainingsplattform. Der Kunde meldet sich per RFID an, absolviert sein Training, die Ergebnisse werden automatisch dokumentiert. Kein proprietäres Gerätesystem nötig – medo.check schafft das mit einem offenen, kosteneffizienten Konzept.
Personal Trainer profitieren besonders von der Flexibilität von medo.check als Personal Trainer Software. Ob eigene Übungsvideos, Kommunikationsmöglichkeit unterwegs oder einfach eine schnelle Dokumentation von Kontakten und Planänderungen: medo.check hält dem Alltag eines modernen Coachs stand. Auch selbständiges Training der Klienten wird so effizient unterstützt – inklusive Fortschrittskontrolle, App-Zugriff und smarter Erinnerungen.
In der Physiotherapie gibt es zwei Einsatzszenarien:
Beide profitieren von medo.check durch die Verknüpfung von Praxisverwaltung, Befundung, Gesundheitscheck und Trainingsplanung – alles in einer Lösung. Zusätzliche Diagnosen und Einschränkungen werden direkt in der Trainingssteuerung sichtbar gemacht.
Per App können Patienten nicht nur begleitet, sondern auch zum eigenverantwortlichen Training motiviert werden – über die eigentliche Verordnung hinaus. So entsteht ein echter Übergang in den zweiten Gesundheitsmarkt.
Ein Trainingsplan wird nicht besser, nur weil er digital ist – sondern weil die Software deine Arbeit optimal unterstützt. medo.check denkt deine Prozesse zu Ende, spart Zeit, verbessert die Betreuung und hilft dabei, Kunden langfristig zu binden.
Wer als Trainer, Therapeut oder Studio nicht nur irgendwie Trainingspläne erstellen, sondern professionell arbeiten und wachsen möchte, sollte medo.check testen.
👉 Jetzt ausprobieren!
Überzeuge dich selbst: